Material und Montage fürs Schwingspitzangeln mit Futterkorb
Wer mich kennt, weiß dass ich eigentlich Spezialist für Spinn-, Fliegen- und Spirofischen bin.
Das war aber nicht immer so, bevor ich mich den Raubfischen zugewandt habe gehörte meine Leidenschaft den Friedfischen.
Dazu gehörte auch das Schwinge- und Feederfischen.
Das Gerät und Futter:
Rute: Ich fische eine 360 cm lange Rhino DF Lake Wg. 55 g.
Rolle: Stationär-Rolle mit mindetens 150m- 0,25mm Schnur.
Hauptschnur: Monofil 0,25mm.
Durchlauf-Posenwirbel: mittel groß mit Karabiner.
Gummiperle: klein zum schutz des Knotens.
Wirbel: Dreifach Tragkraft ca.8 kg.
Futterkorb: Klein ca.10-15g. Zapfenförmig.
Vorfach: Mindestens 0,18mm ca.15-20cm.
Haken: 10,12,14 je nach Fisch.
Futter: Mais-,Bisquit und Parniermehl zu je einem Drittel nich zu feucht machen dann durchsieben.
Partikel: Mais,Made und Kaster.
Köder: Mais,Made,Kaster oder Rotwurm.





Und jetzt zu der Montage:
Den Durchlauf-Posenwirbel auf die Hauptschnur schieben, die Gummiperle danach, nun den Wirbel anknoten. Das Vorfach mit dem Haken in den Wirbel einschlaufen, jetzt noch den Futterkorb in den Karabiner einhängen – das wars.
Jetzt wird der Haken beködert und der Futterkorb befüllt.
Beim Auswerfen bitte darauf achten: mit Gefühl und geradeaus.
Und nun viel Spaß beim Fischen.
Ein fröhliches Petri-Heil.
Euer Frank Zander